Gemäß unserer Werte – Exzellenz, Leidenschaft, Vertrauen und Teamgeist – hat Ihre persönliche Entwicklungsmöglichkeit für uns oberste Priorität. Exzellenz bedarf kontinuierlicher Bildungsmomente und genau diese entfachen unseres Erachtens immer wieder auf's Neue auch Leidenschaft.
Für Noerr charakteristisch ist daher, dass die Förderung unserer Berater Angelegenheit auch der Partner ist und nicht nur externen Trainern und Bildungsinstituten überlassen wird. Nur so können wir Entwicklungsprogramme aufsetzen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zugeschnitten sind, immer wieder angepasst werden und nachhaltig Ergebnisse erzielen. Das Involvement der Partner stellt das fachliche Anspruchsniveau sicher und garantiert ein effektives Weiterreichen von Know-How – inklusive der persönlichen Management-Skills und Erfahrungen unserer branchenweit anerkannten Beraterpersönlichkeiten.
Wir sehen Ihre Weiterbildung außerhalb des Training-on-the-job zweigeteilt: Ihre fachliche Expertise soll gemeinsam mit Ihrer beraterischen Autorität stetig zunehmen. Die beraterische Kompetenz teilen wir auf in Ihre persönliche, soziale und unternehmerische Kompetenz.
Ihre fachliche Entwicklung erfolgt über Veranstaltungen, die regelmäßig am Standort sowie in größeren Abständen auch standortübergreifend erfolgen. Daneben sollen externe Veranstaltungen wie Tagungen und Seminare zum Aufbau eines hohen Spezialisierungsgrades beitragen. Zusätzlich möchten wir Ihr fachliches Know-How auch um fachbereichsübergreifende wie auch allgemein betriebswirtschaftliche Kenntnisse stetig verbreitern und ergänzen. Letzteres erfolgt über meist lokal stattfindende Vorträge und Workshops.
Für die Schulung Ihrer Beraterkompetenz bilden wir alle 15 Standorte übergreifende Jahrgänge. Über fünf Jahre hinweg werden Sie mit Ihrem Jahrgang insgesamt 7 Module durchlaufen, die sich dezidiert Ihrer Persönlichkeit (Stärken, Schwächen, Typik etc.), Ihrer Sozialkompetenz (Team, Führung, Konfliktmanagement etc.) und Ihrem unternehmerischen Potenzial widmen (Verhandlungsführung, Pitches, Projektmanagement etc.). Sie sollen so Ihre Kompetenzen reflektieren und gezielter (als nur intuitiv) weiterentwickeln, damit Sie für die wachsenden Anforderungen im Umgang mit internen Teams und externen Mandanten gewappnet sind.
Auch das Secondment, das Sie in der Regel ab dem 3. Jahr absolvieren, verfolgt das Ziel, Sie für neue Perspektiven zu sensibilisieren, andere Logiken und Methoden erfahrbar zu machen und fachlich wie kulturell Grenzen zu überschreiten. Etwa, indem Sie für 3-4 Monate die Rechtsabteilung Ihres Mandaten unterstützen oder aber eine unserer 160 Partnerkanzleien aus dem Lex Mundi Netzwerk aufsuchen.
Im Überblick umfasst Noerr Campus folgende Weiterbildungs-Module:
