Zu Beginn lernen Sie das gesamte Handwerkszeug, das Sie für den Einstieg ins Prozessrecht benötigen. Im Litigation-Team von Noerr gehen alle zu Gericht, vom Berufseinsteiger bis zur Partnerin, denn Prozessführung lernt man nicht im Hinterzimmer.
Im Team arbeiten Sie gemeinsam an anspruchsvollen Fallkomplexen und Verfahren auf allhöchstem Niveau, oft mit Rechtsfragen die so noch keiner gestellt hat und deren Lösung wir gemeinsam neu entwickeln. Und Sie werden auch rasch eigenständig erste Fälle bearbeiten und die anwaltliche Vertretung unserer Mandanten vor ordentlichen Gerichten bzw. Schiedsgerichten wahrnehmen,
Next Generation Development
Was Sie im Mandat erproben, erarbeiten und eben auch erreichen, wird zu dem, was sie am nachhaltigsten und umfänglichsten gelernt haben. Darum ist für uns "Training on the job", begleitet von Partnerinnen und Partnern, mit regelmäßigem Feedback, wechselnden Aufgaben und wachsender Verantwortung, der Königsweg Ihrer persönlichen Entwicklung. Hinzu kommen natürlich gezielte, zum Teil individuell zusammen gestellte Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen, so dass Sie Ihren Herausforderungen gewachsen und einen Schritt voraus bleiben.
Mit Noerr Campus Groups und Department werden Sie die ersten 5 Jahre regelmäßig zu fachlichen Themen geschult. Außerdem werden wir gezielt Ihre Beratungskompetenz entwickeln über Programme (Noerr Campus Essentials) und individuell zusammengestellte Module (Noerr Campus Select), die sich Ihren persönlichen, sozialen, kommunikativen und unternehmerischen Kompetenzen widmen. Nachhaltiges Lernen findet dabei in klassischen Präsenztrainings, in E-Learnings und kombinierten Formen („blended learning“) sowie immer auch in fachbereichs- und standortübergreifenden Austausch untereinander statt. Unser Noerr Campus umfasst also folgende Schwerpunkte:

Dabei ist die Förderung speziell unserer weiblichen Beraterinnen ein Anliegen, dem wir uns längst mit zusätzlichen Angeboten widmen. Spezielle Trainings (Her Campus) und vor allem die breite Vernetzung unserer Beraterinnen mit weiblichen Führungskräften und Role Models (Her Network und Her Executive Circle) sind Ausdruck dieser Haltung.
Schließlich sind mit Secondments und Coachings auch Einzel-Entwicklungsformate bei Noerr etabliert: Das Secondment absolvieren Sie typisch im 3.-5. Berufsjahr, etwa bei einer befreundeten Kanzlei im Ausland oder einem Mandanten. Coachings sehen wir als sehr effektive Impulsgeber an, die Ihre individuellen Stärken und Schwächen adressieren und damit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung Ihrer Beraterpersönlichkeit leisten.